Letzte Projekte


PARQUE DEL iSOLation & Parque del Sol Soundpicknick 2020

In Kooperation mit dem IMA (Institut für Medienarchäologie) verwandelte LAMES am 9. August 2020 den Sonnenpark St. Pölten in ein großes Soundpicknick mit Konzerten, Performances, Sound-Installationen, bildender Kunst und Outdoor-Ateliers. Die präsentierten Projekte sind das Ergebnis einer intensiven interdisziplinären Arbeitswoche (PARQUE DEL iSOLation) verschiedener Künstler*innen vor Ort.
www.lames.at

Teilnehmende Künstler*innen:
IMA (Hans W. Koch, Clara Oppel, elisa aka Elisabeth Schimana, Anne Wellmer)
Setzkasten extern* (chora malik aka Maria Koller, Philip Leitner, Stefan Voglsinger, Benjamin Wiemann)
Maria Nova / NOVA 0.0.0.0.
Petra Rautenstrauch
Postcoronal Lab (Sabrina Bühn, Helena Dietrich, Kilian Jörg, Daniel Lie, Ryan Mitchell, Rainer Prohaska, Tomas Zierhofer-Kin)
Audiolabor (Shirin Bajalan, Aram Bajalan, Clemens Rosenthaler, Raphael Schwab)
Medienwerkstatt:
Mine Bayazit, Viktoria Bayer, Kaylie Dempsey, Andi Fränzl, Marie Oniemba
Organisation:
Hauptorganisation: Serena Laker, David Seitz
Organisation Postcoronal Lab: Roland Ruhm
Infrastruktur: David Seitz & Dean Vitez
Grafik & Programmkoordination: Andi Fränzl
Programmteam & Backstage Betreuung: Heidrun Kocher-Kocher
Verpflegung Tüwi Küche: Moritz Suchentrunk und Elifcan Toker
Dokumentation: Kaylie Dempsey, Benny Irschik, Petra Rautenstrauch


Paradise in the City 2019

Im Oktober 2019 fand zum 9. Mal das ErlebnisMarktFest in St. Pölten statt. Paradise in the City im Stadtmuseum St. Pölten (Prandtauerstraße 2, 3100 St. Pölten). Wir waren dort um die Tage filmisch festzuhalten.
Freuen wir uns gemeinsam auf das 10. Erlebniswochenende im Stadtmuseum St. Pölten!
www.paradiseinthecity.at


BAlzo – Todes High [Musikvideo]

Der erste Track von BAlzo und sein Einstieg in die Musikbranche. Das Video wurde von Benny Studios produziert sowie alle Grafiken. Der Beat wurde von Simonsayz erstellt und die Musikproduktion von Paul Kainz übernommen.


Ein Wochenende mit Freunden – Veranstaltung

Die Veranstaltung ist vorrangig für Menschen mit Down Syndrom und soll für Kinder und Jugendliche mit vielen kreativen Workshops und Spielen sowie Bewegung ein schönes Erlebnis sein. Organisiert und ins Leben gerufen durch Sylvia Cizek von Freiraum Furth in Kooperation mit Human Bridge.
10.8. und 11.8.2019 im Stift Göttweig
Freiraum Furth


Die Umfrage – Artikel 13

Die neue Urheherrechtsreform der EU nähert sich der entscheidenden Abstimmung. Der darin enthaltene Artikel 13 ist sehr umstritten und daher haben wir nachgefragt wie die Menschen zu diesem Thema stehen und was ihre Meinung dazu ist.

In Die Umfrage befragen wir die Menschen auf der Straße nach ihren Meinungen zu bestimmten Themen und versuchen dabei immer so objektiv wie möglich mit dem Thema umzugehen damit wir ein bestimmtes Minimum an Informationswert erreichen.

Hinweis:
Wir sind kein Nachrichtendienst und garantieren nicht für die Richtigkeit der Informationen. Wir suchen eigenständig unsere Inhalte und haben dafür keine bestimmte Quelle.


Gartengalerie

Die Gartengalerie von Benny Studios am 18. August 2018 war seine erste Ausstellung. Dort hat der Künstler Balzo, Florian Balcarek, zum ersten Mal seine Kunstwerke präsentiert und damit jedem Kunstliebhaber und Interessenten die Möglichkeit gegeben seine einzigartigen Werke zu sehen. Dieser Anfang seiner Künstlerkarriere wurde von Benny Studios mit Unterstützung von Creative Austria in diesem Video festgehalten.

https://youtu.be/dt41E6NyjqY


Moped Day

Das erste Filmprojekt von Benny Studios Moped Day wurde innerhalb weniger Tagen produziert und ist im Sommer 2017 veröffentlicht worden. Durch die Zusammenarbeit mit Balzo wurde dieses Video produziert. Es sollte der Start des neuen YouTube Kanals von Benny Studios werden.